Neue LED Flutlichtanlage
Wer sich seit Mitte Februar 2023 in den Abendstunden aus Gr. Hesebeck oder Römstedt kommend Bad Bevensen näherte, bzw. in diese Richtung fuhr, mag sich über die immens helle Lichtquelle aus dem Waldstück „An den Sandschellen“ gewundert haben. Die Erklärung ist ganz einfach: In den letzten Wochen wurde auf dem C-Platz des Sportplatzes „An den Sandschellen“ eine neue LED Flutlichtanlage installiert.
Die bisherige Flutlichtanlage stammte noch aus den 70iger Jahren und stand bereits auf dem alten Gelände des BSV Union an der Dahlenburger Straße. Einerseits musste der Verein kontinuierlich mit Ausfällen der alten Beleuchtungsanlage kämpfen, andererseits waren die alten Strahler regelrechte Stromfresser.
Nachdem man sich bereits vor Jahren mit dem Gedanken einer neuen Flutlichtanlage beschäftigt hatte, wurde es 2020 konkreter. Beginnend mit einer Energieberatung, die über und durch den Landessportbund gefördert wurde, ist die Notwendigkeit für eine neue Anlage in Sachen Qualitätsverbesserung und Energieeinsparung attestiert worden.
Es wurde ein erstes Angebot eingeholt und die vorhandenen und bestehenden Masten und zum Platz führenden Erdkabel sind geprüft worden. In der Folge wurden dann mehrere Förderungen beantragt. So wurden über den Kreissportbund Uelzen beim Landessportbund Niedersachsen eine Förderung für die Bestandssicherung an Sportplätzen, bei der Stadt Bad Bevensen im Rahmen der Sportförderrichtlinien und beim Projektträger Jülich (PTJ) heute Z.U.G., der Bundesgesellschaft Zukunft – Umwelt – Gesellschaft, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz zugehörig, Zuschüsse beantragt und bewilligt. Förderkennzeichen: 67K21685
So konnte diese Maßnahme, die mit ungefähr 40.000 € Investitionskosten veranschlagt wurden, etwa 90 % Fördermittel generiert werden.
Nun erstrahlt der C-Platz des BSV Union zu den abendlichen Trainingsstunden in perfektem Licht und der Verein spart auch noch ca. 75% Energiekosten.
"Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen"
B-Mädchen holen den Pott, LSK startet Training in Bad Bevensen


Mitgliederversammlung am 11.06.
Der BSV veranstaltet am 11.Juni um 16.00 Uhr seine Mitgliederversammlung (Sportanlage Sandschellen, geplant als Freiluftveranstaltung).
Osterfeuer

U8 I verliert unglücklich, heute Heimspiele der C-Juniorinnen und Damen
Neuzugänge
Der Vorstand und die Trainer der beiden Herrenmannschaften waren die letzten Wochen nicht untätig und können zu dem jetzigen Zeitpunkt schon einige Neuzugänge, die sofort spielberechtigt sind, präsentieren.
Die 2.Herren wird durch Keeper Stefan David ( SV SW Bankewitz) verstärkt.
Unsere 1.Herren präsentiert Pascal Husemann (SV Emmendorf II, 1.Kreisklasse), ein Defensiv/Mittelfeldspieler.
Von Eintracht Lüneburg II (1.Kreisklasse) kommen Ebrahim Alaboud und Mohamad Alaboud, zwei junge talentierte Offensivspieler, zu Union.
Wir werden in naher Zukunft alle Neuzugänge noch einzeln vorstellen.
Willkommen beim BSV und auf eine gute Zeit ⚽️
Corona-Entwicklung: Zutritt am 14.11.2021 nach 3G Regel
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Landkreis Uelzen sehen wir uns gezwungen, unser Hygienekonzept zu erweitern. Der Zutritt auf unsere Sportanlage erfolgt am Sonntag (14.11.2021) ausschließlich nach der 3G Regel.
Heimspiele und U7 on Tour
Spitzenspiel in der Frauen-Kreisliga. Die Union-Damen treffen am Samstag um 17.00 Uhr auf die SG Böddenstedt.
Am Sonntag spielt dann die 2.Herren um 13.00 Uhr gegen den FC Oldenstadt, ehe die 1.Herren um 15.00 Uhr auf den TuS Ebstorf trifft.
Ebenfalls am Sonntag reist unsere U7 in das Leistungszentrum vom FC St.Pauli. Das 2. Funino Festival steht an und die Jungs und Mädels sind heiß auf die nächsten Erfolge. Dafür haben die Trainer die Messlatte sehr hoch gehängt, aber warum nicht mal mit großen Vereinen die Klingen kreuzen. Wir fahren nicht nach Hamburg um Lehrgeld zu bezahlen, wir fahren nach Hamburg um unsere Farben und unseren Verein zu präsentieren.
Tore, Tore, Tore – und Medaillen
